Schwierigkeiten im Zusammenleben mit unseren Hunden lassen sich grob in diese Kategorien einordnen. Außergewöhnliches oder besorgniserregendes Verhalten kann unterschiedliche Ursachen haben. Es kann gesundheitlich bedingt oder auch in Unsicherheit und Angst begründet sein. Zeigt Ihr Hund Stresssymptome oder er hat gelernt, dass sich das Verhalten für ihn lohnt? Für uns Menschen sind es Verhaltensweisen wie beispielsweise
die uns beunruhigen oder zu Unzufriedenheit, Frusst, Ärger oder Scham führen. Gemeinsam ergründen wir, was die Ursachen und die Auslöser für das Verhalten Ihres Hundes sind. Daraus folgend erarbeite ich, nach Absprache mit Ihnen, die passenden Maßnahmen und Trainingsansätze sowie ggf. neue Regeln, die es umzusetzen gilt. Meist sind kleine oder auch bedeutende Veränderungen im Alltag notwendig, um eine positive Veränderung des Hundeverhaltens herbei führen zu können. Wie intensiv ich Sie - mit weiteren Beratungsstunden oder konkretem Training - dabei unterstütze, entscheiden Sie. Das Ziel ist jeweils, ein höchstes Maß an Sicherheit für alle Beteiligten zu erreichen und ein entspanntes Zusammenleben von Mensch und Hund zu schaffen.
Preis pro Verhaltensberatung (60 Minuten plus Dokumentation): 82,00 EUR
|
|
|